Mischkulturanbau im eigenen BIO Gemüsebeet – Workshop

25,00  / Teilnehmer

Mischkulturanbau im eigenen BIO Gemüsebeet – Workshop

Samstag, den 22. März 2025 ab 14:00 Uhr

Ein Workshop rund ums Thema: 
"Pflanzen duften den Garten gesund - eine praktische Anleitung zum 
erfolgreichen Mischkulturanbau im eigenen Gemüsebeet"

Duftende Pflanzen haben einen bemerkenswerten Einfluss auf die Gesundheit des Gemüsegartens.

Der Anbau von Kräutern und Sommerblumen ergibt eine Mischkultur, die sich positiv oder negativ auf dem Gemüseanbau auswirken kann.

Ein Vortrag von Marieanne Uhl mit Anregungen für den Anbauplan des eigenen Gemüsegartens und anschließendem gemeinsamen Austausch.

Vorrätig

Artikelnummer: P096 Kategorien: , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Du interessierst dich für den Anbau von Gemüse in Mischkultur mit Blumen und Kräutern und möchtest mehr wissen über die verschiedenen sich positiv beeinflussenden Pflanzenarten?

Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Workshop betrachten wir:

  • den Einfluss einer Pflanze auf eine andere Pflanze, die sogenannte Allelopathie,
  • den praktischen Einsatz dieses Wissens im ökologischen Gartenbau und seine Auswirkungen auf Gesundheit, Ertrag und anderes

Im Rahmen dieses Workshops erarbeiten wir uns Anreize für die Beetplanung im eigenen Gemüsegarten oder das Hochbeet.

Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung duftender Pflanzen.

Der Kurs richtet sich an Einsteiger, Erfahrene und Interessierte.

Der bereits bestehende Anbauplan aus dem eigenen Garten kann gerne mitgebracht und diskutiert/erweitert werden.

 

Kursleitung Marieanne Uhl im Vermehrungsbestand Aubergine

 

 

 

 

 

Teilnehmerzahl: max. 12
Termin: Samstag, den 22. März 2025 ab 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Veranstaltungsort: Auf unserem Hof in 86698 Oberndorf am Lech
Kursleitung: Marieanne Uhl, BSC Landwirtschaft, bio-dynamische Gemüsegärtnerin