Solidarische Gemüsekiste

Solidarische Gemüsekiste

Bunt, frisch und saisonal:
solidarische Landwirtschaft (Solawi)

Die Idee stammt aus dem Allgäu, der Ursprung aus Amerika: Wir haben die Solawi mit unserem Anbau von Bio-Gemüse verknüpft. Auf dem Demeterhof Funk erhalten Mitglieder der solidarischen Gemüsekiste seit Juli 2016 für einen festen monatlichen Beitrag einen Anteil an der saisonalen Ernte – von Spinat bis Feldsalat, von Rettich über Tomaten bis zur Paprika. Und nicht nur in der Hochsaison im Sommer ist die Auswahl groß, auch im Winter haben wir noch richtig viel zu bieten.

Der Zusatz „solidarisch“ bedeutet für Mitglieder und Erzeuger:

  • gemeinsam die Entwicklung der Landschaft voranbringen
  • gemeinsam die Jahreskreisläufe erleben – was hat wann Saison
  • gemeinsam Freud und Leid teilen: reiche Ernte wird geteilt, Ernteausfälle etwa durch Unwetter gemeinsam getragen.

Für Mitglieder bedeutet SOLAWI

  • Saisonales, frisches und regionales Biogemüse zu fairen Preisen
  • Kurze Lieferwege, erstklassige Frische
  • Gemüse mit Gesicht und Herkunft
  • ein offener Umgang mit- und untereinander
  • Lernen, wann welches Gemüse wächst
  • Einen Bezug zum Ort „Eures Gartens“. Wenn man Zeit und Lust hat, kann man gerne aufs Feld und im Gewächshaus zum Tag der offenen Tür vorbeikommen. 

Für uns Gärtner beinhaltet das Konzept SOLAWI:

  • Planungssicherheit. Denn die tatsächlich anfallenden Kosten (z.B. für Saatgut, Wasser, Maschinen, Versicherungen, Beiträge) auf dem Betrieb sind durch die Mitgliedsbeiträge gedeckt
  • Gesichertes Einkommen aller Beschäftigten
  • Das Wissen, wohin unser Gemüse geht
  • Die Möglichkeit, uns auch weiterhin um nicht produktive, nachhaltige Themen zu kümmern (Biodiversität, Klimaschutz, Saatgutvermehrung) 

Und das Konzept geht auf – wir freuen uns über immer mehr begeisterte Mitglieder unserer solidarischen Gemüsekiste.

Oberndorfer Gemüsekiste in Demeter-Qualität

Lokal und ökologisch: Unsere Kunden sichern uns durch ihr Abo die Abnahme einer Gemüsekiste zu und wir versorgen die Mitglieder mit frischer Ware direkt vom Feld. An zwei festen Abholtagen, immer Mittwoch und Samstag, kann die Kiste ab 9 Uhr morgens bis spät abends abgeholt werden.

Wie hoch die Gemüsekistenanteile wöchentlich ausfallen, hängt von vielem ab, nicht zuletzt vom Wetter – doch die Kiste ist immer bunt bestückt mit saisonalen Bio-Waren in Demeter-Qualität. Als Orientierung kann man sagen, dass die kleine Kistenvariante für zwei Erwachsene, die zwei bis drei Mal die Woche kochen, reichen sollte. Die große Kistenvariante reicht demnach für zwei oder mehr Erwachsene, in Abhängigkeit vom individuellen Gemüsekonsum eines jeden einzelnen (Beilage oder Hauptmahlzeit? Da kennt sich jeder selbst am besten) 

Welche Kistenvariante zu einem passt und ob das Konzept gefällt, kann während einer dreimonatigen Probelaufzeit getestet werden. Sprecht uns gerne darauf an. 

Demeterhof Funk: Mitmachen und Mitreden erwünscht

Wünsche, Kritik, Anregungen? Bei uns im Hofladen wird offen kommuniziert. Hier gehen wir gerne im direkten Austausch auf Anbauwünsche fürs nächste Jahr ein. Wir möchten ein reichhaltiges Angebot liefern und haben auch übers Jahr immer ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden. Mit unserem Newsletter informieren wir Interessierte von Zeit zu Zeit darüber, was gerade auf den Feldern passiert und liefern auch Rezeptvorschläge zum Gemüse aus der Bio-Kiste. Für mehr Informationen sprecht uns gerne an. Wir freuen uns über immer mehr Mitglieder aus dem südlichem Donau-Ries, von Bäumenheim, Mertingen, Tapfheim und Donauwörth bis Rain am Lech, Meitingen und Thierhaupten. 

Hier geht’s zum Interview auf Bayern2 mit Matthias Funk zur solidarischen Gemüsekiste
Sie möchten mehr über unsere Philosophie und den Demeterhof Funk erfahren?.

Dafür stehen wir:

100% DEMETER
Wir arbeiten im Einklang mit der Natur – nach bio-dynamischen Richtlinien, achtsam und nachhaltig.

100% REGIONAL
Wir lieben kurze Wege: vom Feld direkt in den Hofladen oder die Gemüsekiste – saisonal und frisch.

100% BIO
Wir legen Wert auf Qualität und Geschmack: All unsere Pflanzen und Lebensmittel sind bio-zertifiziert.

100% IDEALISMUS
Wir glauben an das, was wir tun – und arbeiten mit großem Engagement und hohem Anspruch.